Suche: Personen und Körperschaften / Ergebnisanzeige
Suchbegriff(e): | schiefler, gustav [1857-1935]· SAMMLER FOTO |
Treffer: | 14 |
Signatur: NGS : B : 20 : 1910,1 : 132-133
[Fotos von Werken Edvard Munchs] / [Edvard Munch]
[Kragerö], [1910]. – 2 Fotos
Not. jeweils auf der Rückseite: zu 2
Inventarnummer: 1997.2470
MF-Master: Rep : MF : 2001 : 7/7 : NGS : B : 20 : 1910,1
Signatur: NGS : B : 34 : 1917,1 : 67
Herrn Landgerichtsdirektor Schiefler / P. Schwemer
o.O., 05.1917. – 1 Foto auf Pappe geklebt m. eigenh. Widmung
Inventarnummer: 1997.2470
MF-Master: Rep : MF : 2001 : 9/9 : NGS : B : 34 : 1917,1i
Signatur: NGS : B : 45 : 1922,2 : 63a
[Fotos einer Skulptur] / [Max Ernst Haefeli]
o.O., [1922]. – 3 auf 1 Bl. geklebte Fotos
Inventarnummer: 1997.2470
MF-Master: Rep : MF : 2006 : 11/11 : NGS : B : 45 : 1922,2
Die Fotos sind vermutlich von Haefeli, da sie in Anschluß an seinen Brief vom 8.9.1922 sortiereni
Signatur: NGS : B : 20 : 1910,1 : 132-133
[Kragerö], [1910]. – 2 Fotos
[Entwurf für "Die Geschichte"] / [Edvard Munch]
[Kragerö], [1910]. – 1 Foto
Edition: Edvard Munch: Briefwechsel 1902-1914 / Edvard Munch; Gustav Schiefler. – Hamburg: Verlag Verein für Hamburgische Geschichte, 1987, Bd. 1 S. 379
Inventarnummer: 1997.2470i
Signatur: NGS : B : 59 : 1929,1 : 120-121
[Familienfotos] / [Karl Lorenz]
o.O., [1929]. – 6 auf 1 Faltbl. geklebte Fotos m. eigenh. Not.
Inventarnummer: 1997.2470
MF-Master: Rep : MF : 2004 : 9/9 : NGS : B : 59 : 1929,1i
Signatur: NGS : B : 18 : 1909,1 : 6
[Fotos nach Gemälden von Arthur Illies] / [Arthur Illies. Photographiert von Konrad Illies]
o.O., [1909]. – 23 Fotos in Umschl.
Inventarnummer: 1997.2470
MF-Master: Rep : MF : 2001 : 9/9 : NGS : B : 18 : 1909,1
Die Fotos zeigen Gemälde für eine Ausstellung bei Commeter am 10.03.1909. Dort nicht gezeigte Bilder sind auf der Rückseite mit X gekennzeichnet, darunter "1stes Oelbild (1884)".i
Signatur: NGS : B : 57 : 1928,1 : 100-101
Frauenkirch, 12.01.1928. – 1 eigenh. Br. m. eingeklebtem Foto
Jünglingskopf / E. L. Kirchner
o.O., 1924. – 1 Foto
Inventarnummer: 1997.2470i
Signatur: NGS : B : 62 : 1931,1 : 80
[Familienfotos] / [Karl Lorenz]
o.O., [1931]. – 6 auf 1 Bl. geklebte Fotos m. eigenh. Not.
Inventarnummer: 1997.2470b
Signatur: NGS : B : 46 : 1923,1 : 114-115
[Fotos von Gemälden Ernst Ludwig Kirchners] / [Ernst Ludwig Kirchner]
o.O., [1923]. – 2 auf 1 Bl. geklebte Fotos
Inventarnummer: 1997.2470
MF-Master: Rep : MF : 2001 : 9/9 : NGS : B : 46 : 1923,1i
Signatur: NGS : B : 61 : 1930 : 212d
[Foto einer Skulptur] / [Ges. von Gustav Schiefler]
Hildesheim, [1930]. – 1 Foto
Stempel auf Rückseite: Nachbildung untersagt - Pelizaeus-Museum Hildesheim
Inventarnummer: 1997.2470i
Signatur: NGS : B : 42 : 1921,1 : 135-138
Berlin, 14.11.1921. – 1 eigenh. Br. + 2 auf 1 Bl. geklebte Fotos m.e.Not.
[Fotos des Wohnhauses von Erich und Siddi Heckel in Osterholz] / [Siddi Heckel]
[Osterholz], [1921]. – 2 auf 1 Bl. geklebte Fotos m. eigenh. Not.
Inventarnummer: 1997.2470i
Signatur: NGS : B : 20 : 1910,1 : 132-133
[Kragerö], [1910]. – 2 Fotos
[Photographisches Selbstporträt beim Modellieren einer Skulptur] / [Edvard Munch]
[Kragerö], [1910]. – 1 Foto
Edition: Edvard Munch: Briefwechsel 1902-1914 / Edvard Munch; Gustav Schiefler. – Hamburg: Verlag Verein für Hamburgische Geschichte, 1987, Bd. 1 S. 385
Inventarnummer: 1997.2470b
Signatur: NGS : B : 58 : 1928,2 : 125-125a
[Fotos von Radierungen Lodewijk Schelfhouts] / [Lodewijk Schelfhout]
Hilversum, [1928]. – 3 auf 2 Bl. geklebte Fotos
Inventarnummer: 1997.2470
MF-Master: Rep : MF : 2005 : 14/14 : NGS : B : 58 : 1928,2
1. Bastia / [Lodewijk Schelfhout]. – Hilversum, [1928]
3. Le Flûteur / [Lodewijk Schelfhout]. – Hilversum, [1928]i
Signatur: NGS : B : 22 : 1911,1 : 78-80
o.O., 16.11.1911. – 1 eigenh. Br. m. eigenh. Zeichn. + 1 Foto
Baumeister Solness / [Edvard Munch]
o.O., [1911]. – 1 Foto
Es ist unklar, ob Munch das Foto gemacht hat oder selbst darauf abgebildet ist.
Edition: Edvard Munch: Briefwechsel 1902-1914 / Edvard Munch; Gustav Schiefler. – Hamburg: Verlag Verein für Hamburgische Geschichte, 1987, Bd. 1 S. 411
Inventarnummer: 1997.2470i
|
Datenbankabfrage vom 25.6.2022 um 13:40
|
|