Suche: Personen und Körperschaften / Ergebnisanzeige
Suchbegriff(e): | bleibtreu, carl [1859-1928]· VERFASSER BRIEF |
Treffer: | 5 |
Signatur: LN : 157a : Bleibtreu : 3-4
Brief an Detlev von Liliencron / Karl Bleibtreu
Leipzig ?, 30.06.1886. – 1 eigenh. Br., 4 S. ; 22 x 14 cm, m.gedr.Briefkopf
MF-Master: Rep : MF : 1997 : 2/2 : Holz, Arno
Er findet L.'s Gedichte "famos", besonders, da dieser in traurigen Verhältnissen lebend " sich als ein wahrer Ritter mit den Zwergen und Drachen herumschlagen muß". Er empört sich über die "jungdeutschen Literaten", zu denen auch Arno Holz und der "krankhafte Maultitane" Hermann Conradi gehören; "lieber gar keine Dichtertalente, aber doch leidlich anständige Charaktere!". Auch den "tollen Arent, den einzigen wirklichen Poeten darunter, der in seinem Irrsinn genial ist", zählt B. zu den "Jungdeutschen". Sein Dramenband "Lord Byron" geht L. zu. Er plant, zwei bis vier Wochen nach Norwegen zu fahren.
Signatur: LN : 157a : Bleibtreu : 5
Postkarte an Hermann Heiberg / Karl Bleibtreu
Berlin, 07.02.[190]1. – 1 eigenh. Pk.
Signatur: NOE : Br. : B 69
Brief an Otto Ernst / Karl Bleibtreu
Berlin, 05.10.1886. – 1 eigenh. Kt.
Signatur: LN : 157a : Bleibtreu : 1-2
Brief an Detlev von Liliencron / Karl Bleibtreu
Berlin, 11.07.1885. – 1 eigenh. Br., 4 S. ; 22 x 11 cm
MF-Master: Rep : MF : 1997 : 2/2 : Holz, Arno
Wegen Krankheit wird B. die Sendung von L. erst später lesen. Er spricht begeistert von Arno Holz, dessen "Buch der Zeit" und "Tagebuchblätter" er soeben gelesen hat und stimmt L. zu, daß Holz neben Wilhelm Arent"das bedeutendste Talent der ganzen jüngeren Generation ist"-"Hoch Arno Holz, hoch dieser echte wahre Dichter!". Die Rezension von B.'s "Deutschen Waffen in Spanien" in der "Deutschen Heereszeitung" hat in der französischen Presse Aufsehen erregt.
Signatur: AHT : 26-27 : 36 : Bl. 1-2
Brief an "die Geschäftsstelle des A. S. V." in Berlin / Carl Bleibtreu
Locarno, 19.06.1926. – 1 eigenh. Br.; 2 Bl.
Provenienz: Universität Hamburg / Hamburger Theatersammlungb
|
Datenbankabfrage vom 17.1.2021 um 15:56
|
|